Produktbeschreibung
Schneller im Ziel
• TPS ist das Reifensystem für den Wettkampfeinsatz
• feine 3/330 tpi Karkasse + Vectran™Breaker
• Vorderreifen GP Attack sorgt für verbesserte Aerodynamik sowie für hohe Agilität durch leichteres Einlenken
• Hinterradreifen GP Force bietet bessere Kraftübertragung sowie niedrigen Rollwiderstand bei hoher Laufleistung
• kompromisslos entwickeltes Rennreifenset, indem unsere Vectran™ und BlackChili Technologien radikal umgesetzt werden
Testsieger!
Ein System, welches u.a. die Zeitschrift RoadBIKE überzeugte und zum Testsieger mit der Bewertung „ÜBERRAGEND“ ernannte. Das Testurteil: „Das Duo aus dem schmalen Attack vorn und dem breiten Force hinten geht einen untypischen, aber erfolgreichen Weg. Kein Set fährt sich so agil und gleichzeitig sicher, kein Paar rollt leichter. Das überzeugende Gesamtkonzept sichert der Conti-Combo den Testsieg.“ (RoadBIKE 06/11)
Ausführung: Faltreifen
Segment: Premium
Pannenschutz: Vectran® Breaker
Force II Hinterrad
Dimension: 700 x 24C
Position: Hinterrad
ETRTO: 24-622
Gummimischung Lauffläche: BlackChili Compound
Seitenwand: Skin (schwarz)
Karkasse: 330 tpi (3 Lagen)
Luftdruck: 7,5-8,5 bar
Technologie: TPS
Herstellernummer: 0100489
Attack II Vorderrad
Dimension: 700 x 22C
ETRTO: 22-622
Gummimischung Lauffläche: BlackChili Compound
Seitenwand: Skin (schwarz)
Karkasse: 330 tpi (3 Lagen)
Luftdruck: 7,5-8,5 bar
Technologie: TPS
Herstellernummer: 0100488
Premium
Die Continental Premium Reifen wurden gefertigt, um Höchstleitungen abzurufen. Sie verfügen über die neuesten Technologien, welche zusammen mit den erfolgreichsten Athleten der Welt entwickelt wurden. Sie werden von den erfahrenen Spezialisten in Korbach (Deutschland) in Handarbeit hergestellt. Hinzu kommen erlesene Materialien für höchste Qualität und herausragende Eigenschaften.

BlackChili Compound – die Mischung macht’s.
In den Labors der Forschungs- und Entwicklungsabteilung für Continental Fahrradreifen im hessischen Korbach suchen die Mitarbeiter und Ingenieure schon lange nach der Lösung für eines der Grundprobleme des Reifenbaus: Die Laufeigenschaften der Gummimischung eines Reifens werden maßgeblich durch drei wechselwirkende Faktoren bestimmt: Haftreibung (Grip), Rollwiderstand und Laufleistung.
Das Dilemma: Verbessert man einen dieser Faktoren, verschlechtert sich im Gegenzug mindestens ein anderer Faktor. Ein Reifen mit maximalem Grip verschleißt schneller und rollt langsamer. Macht man den Reifen nun schneller oder langlebiger, verringert sich wiederum sein Grip. Mit der bisherigen Spitzentechnologie, den aktivierten Silika Reifen, hatte man schon einen guten Kompromiss erreicht. Unsere Entwickler gaben sich damit jedoch nicht zufrieden und gingen gänzlich neue Wege, bis sie 2005 schließlich den entscheidenden Durchbruch in der Mischungstechnologie geschafft haben:
BlackChili Compound, so heißt die revolutionäre Laufstreifenmischung, die auf den aktuellsten Erkenntnissen der Polymer und Rohmaterialforschung basiert. Für BlackChili veredeln wir neu entwickelte synthetische Kautschuke mit bewährtem Naturkautschuk zu besonders leistungsfähigen Profilmischungen.
Diesen Kautschuken setzen wir Rußpartikel im Nanobereich zu, die in Form und Oberflächeneigenschaft optimiert werden, um die Mischung so auf den jeweiligen Einsatzzweck des Reifens abzustimmen.

Reifen mit BlackChili Compound erreichen ein noch nie da gewesenes Leistungsniveau. Gegenüber den aktivierten Silika Reifen haben BlackChili Reifen einen um 26 % niedrigeren Rollwiderstand, einen um 30 % höheren Haftreibungswert (Grip) und eine um 5 % höhere Laufleistung.

BlackChili Compound wird permanent weiterentwickelt und an die individuellen Einsatzbereiche noch besser angepasst. Egal, ob auf dem Rennrad oder dem MTB – der Geschwindigkeits- und Grip-Vorsprung ist deutlich spürbar! Die aufwendige Mischungstechnologie ist so sensibel, dass Reifen mit BlackChili Compound ausschließlich in Korbach produziert werden können.
Vectran™ Breaker – Die Referenz im Pannenschutz!
Vectran™ ist eine synthetisch hergestellte Hightech-Faser mit natürlichem Vorbild. Wie Spinnenseide ist Vectran™ ein flüssigkristallines Polymer (LCP). Vectran wird aus dem geschmolzenen Flüssigkeitspolymer Vectra gesponnen und zu einem mehrfaserigen Garn weiter verarbeitet. Spinnenseide wie auch Vectran™ besitzen eine enorme Reißfestigkeit bei geringstem Gewicht.
Die Widerstandsfähigkeit wird durch viele Anwendungen von Vectran™ belegt: Halteleinen für Astronauten, Spinnakersegel, Tiefeseekabel, Schnittfeste Kleidung. Vectran™ findet man überall dort, wo extreme Haltbarkeit gefordert ist. Die Vectran™ Faser hat eine fünfmal höhere Zugfestigkeit als Stahl, ist ermüdungsresistent und dadurch extrem belastbar. Genau die richtigen Eigenschaften, um in einem Continental Top-Reifen als Pannenschutzeinlage verarbeitet zu werden.
Ein Vectran™ Breaker ist leichter, flexibler und schützt effektiver vor Schnitten als vergleichbare Nylon-Breake ohne dabei den Rollwiderstand negativ zu beeinflussen.

Weitere Produktangaben zu allen Artikeln
Farbe
schwarz
Typ
Faltreifen
Karkasse
3 x 330 tpi
Skin
Standard
Ausführung
Geeignet mit Fahrradschlauch
Compound
Black Chili
Luftdruck
7,5-8,5 Bar
E-Bike zugelassen
Keine Angaben
Technik
Vectran Breaker








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.